sïdefin ir St. Peterskappelle
Florian Schneider – SchangsongsSamstag, 23. April 2022, 19:00, 20:00, 21:00 und 22:00 Uhr
St. Peterskapelle Solothurn Infos zur Kulturnacht 2022 Florian Schneider singt eigene Mundart-Schangsongs begleitet von Pianist Roman Bislin am Klavier und liest dazwischen aus seinen Mundartkolumnen.
«Schangsongs» - so spricht der Oberbaselbieter das französische «Chansons» aus. Florian Schneiders «Schangsongs» das sind auf dieser oder auf der andern Seite des Hauensteins Lieder von hier für hier, das sind unerzählte Geschichten von zuhinterst aus dem Tal. Urchige, unverfälschte Country- und Folksongs in der Mundart des Oberen Baselbiets, - sehnsüchtig, herb, derb, romantisch und verschroben, aber mit süsser Poesie und mit Herz und Schalk. Seit zwei Jahrzehnten verbindet den Sänger Freundschaft und rege Konzerttätigkeit mit dem Vielseitigkeitspianisten Roman Bislin. Auf der Bühne verstehen die zwei sich blind. Blosse Routine ist ihnen ein Gräuel, denn aus dem Fluss der Musik heraus soll bei jedem Konzert immer wieder Überraschendes und Neues entstehen. Ihr letztes Album wurde im November 2021 mit dem «Preis der deutschen Schallplattenkritik» ausgezeichnet. |
Florian SchneiderFlorian Schneider wurde 1959 geboren und kommt aus dem Oberbaselbiet. Als ausgebildeter Sänger und Schauspieler übernahm er seit den 80er Jahren bis heute in zahllosen Musiktheaterproduktionen im In- und Ausland die Hauptrollen. Aber neben dem Theater wollte er auch immer seine eigenen Lieder schreiben und Geschichten erzählen im alten Dialekt seiner Oberbaselbieter Heimat, der er sich sehr verbunden fühlt. So entstanden die CD Alben „Anderi Lieder us em Feufliberdaal“ und „Schwarz Bluet“ sowie seit 2015 die Mundartalben «Schangsongs 1 – 4». Im November 2017 schafften es sein Lied ‘Alts, chalts Huus’ sowie das Album ‘Schangsongs 2’ im Doppel auf Platz 1 der «Liederbestenliste», der Hitparade der deutschsprachigen Liedermacher. Im November 2021 wurde das Album «Hals an Hals & Bein an Bein» mit dem «Preis der deutschen Schallplattenkritik» ausgezeichnet.
|
Roman Bislin-WildRoman Bislin-Wild, geboren 1970, studierte Musikwissenschaft, Soziologie und Musikethnologie an der Universität Zürich. Er ist Lehrer für Klavier, Keyboard, Musiktheorie und Improvisation an der Musikschule Toggenburg und der Pädagogischen Hochschule St. Gallen. Als äusserst vielseitiger und einfühlsamer Pianist ist er mit verschiedenen Formationen in den Bereichen Jazz, Pop, Musical und Chanson unterwegs. Ausserdem ist er ein gefragter und vielbeschäftiger Komponist, vor allem im Bereich der geistlichen Chormusik.
|
Eintritt & Weitere Informationen
Tickets können Online erworben werden Tickets kaufen. Weitere Informationen finden sie auf der Website der Kulturnacht.